NEU: Der VARUS CASTRA
Innovative Kombination aus Löschfahrzeug und flexiblem Logistiker
mehr erfahren
Das neue MLF der Feuerwehr Leer (Landkreis Leer/NI)!
Fahrgestell: MAN TGL 10.220 4x2 BB
Radstand: 3600 mm
Zul. Gesamtgewicht: 10 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,10 x 6,40 m
Ausstattungen:
- Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
- Löschwasserbehälter 1400 l
- LED-Umfeldbeleuchtung
- 2 PA im Mannschaftsraum
Schlingmann wünscht der Feuerwehr Leer allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
- Likes: 490
- Shares: 27
- Comments: 17
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3590954040988710
Schickes Fahrzeug. Allzeit gute Fahrt und viel Erfolg im Einsatz mit dem neuen Fahrzeug. 🚒
Herzlichen Glückwunsch und Allzeit gute Fahrt.
Ein MLF erfüllt den ursprünglichen Sinn nur noch sehr eingeschränkt, wenn es 10 Tonnen wiegt und einen 1400 Liter fassenden Wassertank besitzt. Man nannte vergleichenbare Fahrzeuge mal LF 16...
Ein MLF ist schon eher ungewöhnlich für eine große Feuerwehr wie die Kernstadt Leer. Allzeit gut Fahrt.
Ist das ein IFEX o.ä. im G4 ?
An und für sich ein schönes Auto, aber mir persönlich gefällt der Blaulichtbalken überhaupt nicht.
Gibt es weiter Bilder vom Mannschaftsraum? Ich kann mir aktuell nicht vorstellen wie man zu insgesamt vier vernünftig Sitzplätze im Mannschaftsraum kommen kann.
Ralf Schumann
Patrick Gerdes
Schick, euer Eike Lübbers ???
Kevin Laubach
Fabian Radicke
Flip Garcias
Julian Kriete Lukas Irrgang
Oliver Wohlrath 👍🏻
Jannek Greiwe
Michael Wagner Stefan Hackermeier
Niederkrüchten Nr. 2: Auch der Löschzug Niederkrüchten der Feuerwehr Niederkrüchten (Landkreis Viersen/NRW) hat ein neues HLF 20 VARUS erhalten!
Fahrgestell: MAN TGM 18.340 4x4 BB
Radstand: 4200 mm
Zul. Gesamtgewicht: 18 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,30 x 7,75-8,60 m
Ausstattungen:
- Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S3000 (FPN 10-3000)
- Löschwasserbehälter 2000 l mit freiem Einlauf
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
- 4 PA im Mannschaftsraum
- Hygienewand
- EPH Schlauch und Verkehrsabsicherung
Schlingmann wünscht auch dem Löschzug Niederkrüchten allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3581609665256481
Marcel Jipp
Nils Smith
Tobias Voss
Jens Thunrey
Stefan Erdelen Jens Schilling Dennis Kjer Philipp Heye Sascha Plantholt Felix Budzinski ab Werk mit Hörners 😃👌
Niederkrüchten Nr. 1: Neuer Erstausrücker beim Löschzug Elmpt der Feuerwehr Niederkrüchten (Landkreis Viersen/NRW)!
Alle Infos und technischen Daten findet ihr im Beitrag der Freiwillige Feuerwehr Niederkrüchten Löschzug Elmpt.
Schlingmann wünscht allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 3590773211006793
Tobias Voss
Kai Pierre Matthias Sash
Patrick Rokahr
Dazu noch einen 9 Sitzer um auch mehr Aktive Kameraden zum Einsatzort befördern zu können.
Andi Anni Michael Björn Mathias- genauso sollte unser neuer Erstausrücker auch aussehen oder ?Scania wäre natürlich noch besser...😂
Allzeit gute Fahrt
Dennis was ein Fahrzeug
... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 3584051225012325
Landwirtschaft Simulator für die Feuerwehr 😂 da geht das schon lange und wesentlicher billiger
Robert König
Mario Sommer
Tino
Allerdings muss ich sagen, dass ich bei den Tarifen erstmal nen Infarkt bekommen habe... Naja, kleiner Markt, stark spezialisiert, aufwändig... Aber wow!😳
Der neue GW-L2 der Feuerwehr Oberthal (Landkreis St. Wendel/SL)!
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Radstand: 4250 mm
Zul. Gesamtgewicht: 14 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,35 x 8,45 m
Ausstattungen:
- Seitliche Einstiegstür
- Seilwinde 50 kN
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
Schlingmann wünscht der Feuerwehr Oberthal allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3526522064098575
Till Wolters Manuel Wolk
Daniel Renkes
Was steht da in G1 Unten drin?
Nina Hans
Viktor Hofmann
René Bartmann
Stefan Kastl
Martin Schuman Meinung?
Florian Paasch Das wäre doch was
👍👍
Kevin Danner Florian Schickling Patrick Empunkt Philipp Reineck neuer MTW und GW
Heine Höng Se Basti An Florian Schmidlehner
Björn Schlieter
Simon Jan Kai Oliver
Flip Garcias
Kevin Zs Olaf
Philipp Hollinger Jan Kochanek
Paul-Henry Wolff,Dean Kge
Danny Schmelzer Pascal Gießler
Robin Back
Florian Wefelmeier Tobias Holtmann
Thomas Henrich 🤔
Hannes Bo Sven Linck
Marcel Kratz
Torben Probst
Einen neuen Rüstwagen hat vor Weihnachten die Feuerwehr Oberviechtach (Landkreis Schwandorf/BY) erhalten!
Fahrgestell: Scania P320 B
Radstand: 4350 mm
Zul. Gesamtgewicht: 16 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,50 x 8,40 m
Ausstattungen:
- Seilwinde 50 kN mit doppeltem Zug nach hinten
- Drehstromgenerator 30 kVA
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfern
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
- Sortimo-Regalsystem
Schlingmann wünscht der Feuerwehr Oberviechtach allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3526512144099567
Ich finde Scania als Feuerwehr-Fahrgestell echt nicht schön !!! Schlingmann ist eine deutsche und sollte auch dementsprechend vorwiegend auf MAN oder Daimler gebaut werden... die Kombi zwischen Aufbau und Fahrgestell sieht nicht schön aus
Kann mir mal einer diesen Scania-Hype erklären? Macht Scania Kampfpreise oder wieso gewinnen sie so viele Ausschreibungen? Oder wird da geschummelt weil Scania "cool" ist? Ich find den ja eher hässlich...
Ist das Verkehrsrot?
Fabian
Bin kein Fachmann. Was für ein Hubraum hat dieses Fahrzeug?
Patrick Kattwinkel Katastrophe
Kim-Joschua, ne schicke Werkzeugkiste
Glückwunsch, schickes Fahrzeug
Bastian Mißbach wäre das was für uns?
Daniel Renkes Hendrik Hormann Hajo Hormann
Tobi Gruhn Matthias Seemann so dürfte unser Wohl auch aussehen.
Armin Haak, schau malDer steht bei uns ganz in der Nähe😅
Christian Ehrke
Jakob Schmidt Wappen passt schonmal 😅🤌🏼
Florian Keller
Jan
Daniel Gillitzer
Simon Schober
Robin Frey
TJ Qu Merten Tomforde
Martin Verhülsdonk😍
Joel
Roman Gürtler ;-)
Ralf W. Stork des wär doch ah mo ä schäänes Woihnachtshschenk der uns gewesen, oder?
Flip Garcias
Und noch ein weiteres LF 20 KatS ist seit Kurzem in Hemer (Märkischer Kreis/NW) unterwegs! Stationiert bei der LG Landhausen.
Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1427 AFE
Radstand: 3860 mm
Zul. Gesamtgewicht: 13 500 kg
BxHxL: 2,50 x 3,30 x 7,30 m
Ausstattungen:
- Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
- Löschwasserbehälter 1000 l
- 6 entnehmbare Schlauchkassetten oberhalb der Pumpe (für je 3 B in Buchten)
- LED-Umfeldbeleuchtung
- LED-Heckabsicherung
- Hygienewand
- Mechanische Leiterentnahmehilfe mit Halterung für 4 Saugschläuche
Schlingmann wünscht auch der LG Landhausen allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3526501654100616
Stefan Pirner
Tim Lehmann Luca Lö Sten Förster den als HLF 20 😍
Jens Thunrey
Constantin Schwarz Maik Franke
Alex Irsch Alex Jä Matthias Jager da isn
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest, möglichst einsatzfreie Feiertage und alles Gute für 2021! Auch wenn das Jahr anders zuende geht als wir es gewohnt sind: Macht das Beste draus, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt vor allem gesund! 🎄 ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 3526459097438205
Allen Mitarbeitern und deren Familien eine schöne Weihnachtszeit,nen juuten Rutsch ins 2021, bleibt gesund und uns erhalten, wir freuen uns auf weitere Fahrzeug von euch......im Namen der 🚒 .....Fw Hopsten /NRW
Marc Niessing
Eric Züchner Christian Kaiser Maik Franke
Euch auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! LG aus Sundern🎁
Dankeschön, das Wünschen wir euch und allen Mitarbeitern und Familien auch. Ein Frohes Fest und guten Rutsch. 🎄🎄🚒
Das neue LF 20 KatS VARUS der Ortsfeuerwehr Sillium in der Gemeinde Holle (Landkreis Hildesheim/NI)!
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Radstand: 3950 mm
Zul. Gesamtgewicht: 14 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,30 x 7,30 m
Ausstattungen:
- Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
- Löschwasserbehälter 1000 l
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
- 4 PA im Mannschaftsraum
- Hygienewand
Schlingmann wünscht der Feuerwehr Sillium allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3521674484583333
Nicht schlecht 👍
Cedrik Meyx
André Nolte
David Kiefer, Alex Irsch, Matthias Jager
Thilo Müller
Sebastian Meyer
Patrick Gerdes
Jens Thunrey
Noah Griebner Steffen Schlusche
Constantin Schwarz Maik Franke Eric Züchner
Oliver Grossmann LF20😉
Neuzugang im Fuhrpark der Feuerwehr Schwelm - LZ Winterberg (Ennepe-Ruhr-Kreis/NW): Ein HLF 20 VARUS MSP!
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4x4 BL
Radstand: 4250 mm
Zul. Gesamtgewicht: 16 000 kg
BxHxL: 2,50 x 3,30 x 7,85-8,60 m
Ausstattungen:
- Mittschiffs eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe Schlingmann S3000 (FPN 10-3000)
- Löschwasserbehälter 2400 l
- LED-Umfeldbeleuchtung
- Pneumatischer Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
- LED-Heckabsicherung
- Rückfahrkamera
- 4 PA im Mannschaftsraum
- Hygienewand
- Mechanische Leiterentnahmehilfen
- EPH Schlauch und Verkehrsabsicherung
Schlingmann wünscht der Feuerwehr Schwelm allzeit gute Fahrt! ... MehrWeniger
Kommentiere auf Facebook 399366596814153_3521657804585001
Schlingmann 🚒 Gute Wahl 👍Allzeit gute Fahrt
Patrick Rei
Florian Paasch Paul-Henry Wolff Dean Kge Kevin Küchler
Flip Garcias
Julian Adrian Lars Patrick Fabian Sven Jonas Felix bis auf die Pumpenbedienung kommt es schon gut ran ;)
Dennis Schwandt lieber Hlf 10 da ist keine schups Leiter drauf 🙈
Marc Niessing
Jan Kai Oliver Thorsten Simon
Markus Terwellen Christian Dehling 😉
Christian Wagner Max Stubi Da können wir bestimmt nochmal gucken gehen :) 🤪
Martin Tobias das wäre was
Niklas Madeia
Marc Niessing Markus Jansen guckt mal an, sehr ähnlich 🙂
Jörg Thomas guck mal
Robert Lenhardt z.b
Finden Sie einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe
Termine
Interschutz 2022
20.06.2022 9:00 - 25.06.2022 18:00
Schlingmann führt ein Innovationsprojekt durch, mit dem Vorhaben die Sicherheit für Einsatzkräfte in der Mannschaftskabine zu verbessern. Dieses Projekt wird durch das Land Niedersachsen und die Europäische Union gefördert.
Geförderte Innovation: Neue Generation Sicherheitsgruppenkabine